Öffentliche Führungen für Erwachsene
Unser Angebot für 2023 - wir haben wieder ein vielfältiges Programm für Sie erstellt. 

Die öffentlichen Stadtführungen biete ich seit vielen Jahren in Kooperation mit der Kreisstadt Bergheim an.

Sie finden diese Führungen auch hier auf der Seite der Kreisstadt Bergheim.

 

 


Erlebnisführung: Hexe, Henker, Scheiterhaufen

Aachener Tor (Hauptstraße, 50126 Bergheim)

©Michaela Schmidt

Das Wahrzeichen Bergheims, das Aachener Tor, hat Jahrhunderte überstanden und dabei viel erlebt. Von der Feldseite aus gesehen befand sich im rechten Teil das Gefängnis. Hier wurden im 16. Jahrhundert 14 Frauen gefangen gehalten, die der Zauberei bezichtigt worden waren. Im Aachener Tor wurden sie verhört und der Tortur der Folter unterzogen. Hierfür war der Jülicher Scharfrichter zuständig, den man in Bergheim als „Meister“ bezeichnete.

Bei dieser Tour besuchen wir den Ort des Geschehens und lauschen den Erzählungen einer Hexe und eines Henkers, die aus ihrer Sicht sehr sachlich über die Hexenverfolgung, die Aufgaben des Henkers, Folterinstrumente und die Geschichten über die Hexen in unserer Region erzählen. Doch keine Angst, fürchten braucht sich keiner.

Infos:
Datum: 03.11.2024
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Aachener Tor
Dauer: ca. 1 Stunde
Gästeführerin: Astrid Machuj, unterstützt von Thomas Irlenbusch
Kosten: 5,00 € p. P.
Sonstiges: Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.

Die Führung findet im Auftrag des Vereins Museum der Stadt Bergheim e.V. statt.

Anmeldungen bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 02271-89 250 oder per Mail an stadtfuehrung@bergheim.de sind zwingend erforderlich.


Bratapfelessen mit Histörchen

Café Verweilchen (Hauptstraße 106, 50126 Bergheim)

Ein gemütlicher Kaffeeklatsch mit leckeren Bratäpfeln im Café Verweilchen lässt doch sofort besinnliche Weihnachtsstimmung aufkommen. Und wenn dabei noch zur Jahreszeit passende Geschichten aus Bergheim erzählt werden, steht der Vorfreude auf das Weihnachtsfest nichts mehr im Wege. Freuen Sie sich auf einen entspannten und unterhaltsamen Nachmittag.

Infos:
Datum: 14.11.2024
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Café Verweilchen
Dauer: ca. 2 Stunden
Gästeführerin: Astrid Machuj
Kosten: 6,00 € p. P. für die Führung, 11,90 € p. P. für das Bratapfelessen (inkl. Kaffeeflatrate, wird individuell vor Ort bezahlt).

Anmeldungen bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 02271-89 250 oder per Mail an stadtfuehrung@bergheim.de sind zwingend erforderlich.


Erlebnisführung: Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen …

Innenstadt (Hauptstraße, 50126 Bergheim)

©Manfred Goergen, RWE

… so hallte es noch bis ins Jahr 1878 allabendlich zur vollen Stunde durch die dunklen Gassen der Stadt. Begeben Sie sich in den frühen Abendstunden mit der Nachtwächtersfrau „Marianne“ – ausgerüstet mit Horn und Hellebarde – auf ihren Rundgang durch das Bergheimer Städtchen. Dabei verrichtet sie wie üblich ihre Arbeit, ruft die Sperrstunde aus und verkündet lokale Neuigkeiten. Doch in dieser festlichen Zeit erzählt sie auch davon, wie man das Weihnachtsfest früher feierte und wie so mancher Brauch zustande kam. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Brauchtum, Lyrik und Geschichten.

Infos:
Datum: 06.12.2024
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Aachener Tor
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Gästeführerin: Astrid Machuj
Kosten: 6,00 € p. P.

Anmeldungen bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 02271-89 250 oder per Mail an stadtfuehrung@bergheim.de sind zwingend erforderlich.